| 
 
        Klagelied eines schwäbischen 
        Ruheständlers
 Kommst du mal in Ruhestand
        
        Erwartet dich so allerhand, 
        
        denn wenn du glaubst du hättest Ruh, 
        
        kommt täglich immer mehr dazu. 
        
           
        
        Kaum fühlst du dich als freier Mann, 
        
        schon fängt es mit dem DÄTSCMER an 
        
        denn jede Frau hat längst kapiert, 
        
        der Vater gern zur Stadt marschiert. 
        
          
        
         Am 
        frühen Morgen schon geht's los, 
        
        kaum 
        bist du richtig in der Hos' 
        
        bevor die Zähn im Mund drin sind 
        
        da hörst schon s´erst mal dätschmer 
        mal gschwind. 
        
        
         
        
          
        
        Dätsch mer it wird zur Parole 
        
        Dätsch mer s Brot vom Bäcker hole 
        
        Ja als neuer Ruheständler 
        
        Trimmt man dich zum Einkaufspendler. 
        
          
        
        
         
        
        Und gehst du dann so durch die Gassen 
        
        Siehst Männer du mit Netz und Taschen 
        
        Fällt dir zum Trost der Umstand ein 
        
        Das müssen Leidgenossen sein. 
        
          
        
        
         
        
        Bewegung schützt vor Herzinfarkt 
        
        Drum rennst du schnell zum Wochenmarkt 
        
        Dort findest du mit Kennerblick 
        
        Den so genannten Dätsch mer Typ 
        
          
        
        
         
        
        Du schiebst ihm nach und findest raus 
        
        Der schnüffelt erst den Marktstand aus 
        
        Wo er 
        auf raffinierte Weiss 
        
        Noch drücken kann den Handelspreis 
        
        
         
        
          
        
        Was do alls gibt,wer hätt das denkt 
        
        Ma könnt grad meina s`gäb was gschenkt 
        
        Doch eins isch, du fällst net um 
        
        So drängen sich die Leut do rum. 
        
          
        
        
         
        
        Wo isch jetzt blos der Zettel bliebe 
        
        Wo dr Dätsch mer hot s`Zeug 
        aufgschriebe 
        
        Dann kaufst du Kraut und Blumenkohl 
        
        Und schon hast du die Tasche voll 
        
          
        
        
         
        
        Kommst du dann heim zu deiner Frau 
        
        Das weiss ich jetzt schon ganz genau 
        
        Die Dätsch merei geht wieder an 
        
        Dann sagt die Frau mein lieber Mann. 
        
          
        
        
         
        
        Dätsch mer net den Müll ausleere 
        
        Dätsch mer net den Hausfluhr kehre 
        
        Dätsch mer net mei Kreuz einreiba 
        
        Dätsch mer net die Katz vom Fenster 
        treibe 
        
          
        
        
         
        
        Dätsch mer net die Fenster putza 
        
        Dätsch mer net die Hecke stutza 
        
        Dätsch 
        mer net den Teig schnell rühra 
        
        Dätsch mer net da Dackel gassi führa 
        
          
        
        
         
        
        
         
        
        
         
        
        
         
        
        Dätsch mer net Kartoffl schäla 
        
        Dätsch mer net was Nett´s verzähla 
        
        Detsch mer net des Messer wetza 
        
        Dätsch mer net die Pflenzla setza 
        
          
        
        
         
        
        Dätsch mer net da Rasa mäha 
        
        Dätsch mer net gschwind Bluma säha 
        
        Dätsch mer net schnell zum Kaufmann 
        schpringa 
        
        Dätsch mer net glei `s Fleisch 
        mitbringa 
        
        
           
        
        Dätsch 
        und Dätsch, so heisst es täglich 
        
        Manchmal wird es gar unerträglich 
        
        Ja, da kann ma halt nix macha 
        
        Ein Dätsch mer der hat nix zum lacha 
        
          
        
        
         
        
        Was selber gern dätsch ist völlig 
        wurscht 
        
        Zum Schluss vergisst dein eigna Durst 
        
        Doch da lass i mi net lang foppen 
        
        Wenns geht um Früh-und Dämmerschoppen 
        
          
        
        
         
        
        Do gang i na, egal was gibt 
        
        Da werden zwei - drei Halbe kippt 
        
        Da pfeif i auf die Dätsch merei 
        
        Schenk mir no a Schnäpsle ei 
        
        
         
        
          
        
        
         
        
        Da bin i unter Meinesgleichen 
        
        Brauch keiner Dätsch merei ausweichen 
        
        Da lävert man hat`s recht wichtig 
        
        Und jeder meint sei Gschwätz sei 
        richtig 
        
        
         
        
          
        
        Bis abends spät kriegst du kein Ruh 
        
        Da heisst es dätsch mer Läda zu 
        
        Liegst dann im Bett, heucht zart die 
        Alte 
        
        Dätschmer d Füss wärme, i hon so kalte 
        
        
         
        
          
        
        So geht das jetzt Tag ein Tag aus 
        
        Die Dätsch merei setzt niemals aus 
        
        So ist nun mal die Wirklichkeit 
        
        Ein Ruheständler hat niemals Zeit  
        !!!!!!!!!!      |