Nilfahrt mit der M/S Nile Empress > Luxor - Assuan
> Ägypten |
|
|
09. September bis 26. September 2004 |
![]() |
Wie sagt ein altes Sprichwort:
...wenn jemand eine Reise tut, kann er was erzählen.
|
||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
Ausgangspunkt der Nilfahrt war der Luxortempel | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
Der Terrassentempel der Königin Hatschepsut |
![]() |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
Die Memnon-Kolosse sind die einzigen Reste des Totentempels von Amenophis III. |
||||||
![]() |
18 Meter ist die stolze Höhe der Statuen! |
![]() |
|||||
|
|||||||
![]() |
Unter einem
pyramidenförmigen Berg befinden sich die Königsgräber. Mit welchem Kult und Aufwand hier gearbeitet wurde, kann man im Grab des TUT-ANCH-AMUN nachvollziehen! |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
|||||||
![]() |
Alabaster-Geschäft mit Werkstatt |
![]() |
![]() |
||||
Ein letzter
Höhepunkt der Reise war der
Karnak-Tempel
in Luxor. Nach der Rückkehr unseres Schiffes zu unserem Ausgangspunk
Luxor stand diese Besichtigung an, die abendlichen Licht- und Tonshow
war dann nochmals eine Steigerung.![]() |
|||||||
|
|||||||
< M/S Nile Empress > | |||||||
< Esna, Edfu, Kom Ombo, Dendera > |
![]() |
||||||
< ASSUAN, Abu Simbel > |
![]() |
||||||
< Robinson Club > |
![]() |
||||||
< TENNIS > |
![]() |
||||||