Die Malerei ist nur noch schemenhaft zu erkennen. Die Zeichnung
wurde 1917/1918 von Reinhard Maack entdeckt. | ||||
|
Das „Weiße“ an der Dame ist
vermutlich eine Körperbemalung, wie sie bei vielen afrikanischen Kulturen
zu rituellen Zwecken üblich war. Dass es sich hier um keine "Dame"
handelt, darauf deutet das Fehlen von Brüsten ebenso hin wie die
vorhandene Ausstattung der Figur mit Pfeil und Bogen. Der Ursprung der
Malereien ist bis heute ungeklärt. |
||
|