2012-Namibia / Tag 8

Die Malerei ist nur noch schemenhaft zu erkennen. Die Zeichnung wurde 1917/1918 von Reinhard Maack entdeckt.

 

Das „Weiße“ an der Dame ist vermutlich eine Körperbemalung, wie sie bei vielen afrikanischen Kulturen zu rituellen Zwecken üblich war. Dass es sich hier um keine "Dame" handelt, darauf deutet das Fehlen von Brüsten ebenso hin wie die vorhandene Ausstattung der Figur mit Pfeil und Bogen. Der Ursprung der Malereien ist bis heute ungeklärt.
Übrigens: Die Infos durch die Führer vor Ort wurden leider in englisch durchgeführt. Hier mal wieder das altbekannte Handicap bei mir > Magdalene übersetzte für mich die wichtigsten Daten; DANKE