| 
           
          Wie inzwischen sicherlich allgemein 
          bekannt, wurde das Sportfest 2015 in Berlin aus „organisatorischen 
          Gründen" abgesagt. Die Hauptabteilung Augsburg hat nun beschlossen, 
          ein internes „kleines Sportfest" durchzuführen. 
           
          > 
          
          Link zur Einladung  | 
         
       
      
        
          |   | 
         
        
          | 
           
          Folgende Sportgruppen waren vertreten: 
           
  
          
            
              | 
               Tennis mit den Standorten Eichstätt und Augsburg  | 
              
              
                | 
              
            | 
             
            
              |   | 
                | 
                | 
             
            
              | 
               Schach  | 
              
              
                | 
                | 
             
            
              |   | 
                | 
                | 
             
            
              | 
               Wandern mit den Standorten Eichstätt, Herbrechtingen und Augsburg  | 
              
              
                | 
                | 
             
            
              |   | 
                | 
                | 
             
            
              | 
               Kegeln > nur Gesellschaftskegeln!  | 
              
              
                | 
                | 
             
            
              |   | 
                | 
                | 
             
            
              | 
               Schießen  | 
              
              
                | 
                | 
             
            
              |   | 
                | 
                | 
             
            
              | 
               Beachvolleyball  | 
              
              
                | 
                | 
             
           
             | 
         
       
       
      
      Fazit: 
      
      
      "Kleines" Sportfest am 05.09.2015 in Augsburg 
       
      Aufgrund der Absage unserer Berliner Sportfreunde entschloss sich 
      Augsburg, ein Sportfest in kleinerem Rahmen abzuhalten. 
      Es nahmen aus Augsburg unsere beiden Kegelgruppen, die Schützen, die 
      Schachgruppe, die Beachvolleyballspieler, die Tennisspieler und Wanderer 
      teil. Als "auswärtige" Gäste durften wir Teilnehmer der Tennisabteilung 
      aus Eichstätt sowie der Wandergruppe aus Herbrechtingen begrüßen; nicht zu 
      vergessen Gisela Jester aus Eichstätt. 
      Da uns das Wetter doch noch wohlgesonnen war, konnten die 
      Tennisspielrunden im Freien abgehalten werden. Die Paarungen wurden nach 
      Standort und Spielstärken jedes Mal neu gelost; so dass sich Paarungen aus 
      Augsburg / Eichstätt gegen Eichstätt / Augsburg ergaben. Die überwiegend 
      ausgeglichenen Ergebnisse zeugen von einem harmonischen Spielverlauf! 
      Selbst bei den Keglern wurde kein Wettkampf veranstaltet; 
      Gesellschaftskegeln stand im Vordergrund! 
      Auch die Schützengruppe nutzte die TSG-Anlage, Luftgewehr und Pistolen 
      wurden natürlich aus eigenem Bestand verwendet; Pulverdampf gab es aber 
      keinen. 
      Die Köpfe rauchten dafür Im TSG-Tennisstüble; unsere Schachspieler trugen 
      hier ihre Spiele aus.  
      Mit über 40 Teilnehmern gingen die beiden Wandergruppen auf Tour. Die 
      relativ leichte Strecke ermöglichte die Teilnahme im Rollstuhl, für den 
      Nachwuchs im Kinderwagen; eine rundum erfolgreiche Wanderung. 
      Nur unsere Beachvolleyballer spielten etwas außerhalb, zur gemeinsamen 
      Abendveranstaltung waren aber auch sie vor Ort. 
      Diese begann mit einer kurzen Begrüßung durch den Augsburger Vorstand. 
      Herr Fröscher, Werkleiter in Augsburg, der übrigens auch an der Wanderung 
      teilnahm, nahm als Ehrengast mit einer kurzen Rede Bezug zu OSRAM aber 
      auch zum Betriebssport. 
      Nun stand der Überraschungsgast "MAGIC 
      RICO" auf dem Programm. Seine Zaubertricks ließen einen Goldfisch im 
      Wasserglas auftauchen, aber auch mit seinen Karten überraschte er Jung und 
      Alt. 
      Dass auch der kulinarische Teil für die ca. 130 Personen nicht zu kurz 
      kam, darf auch noch erwähnt werden. 
      Übrigens: Ein sakrisches Danke an das SVO-Präsidium, das dieses Event 
      ermöglichte! 
      
       
      Tja, das war die Vorübung auf das bereits geplante Sportfest 2016, das 
      auch in Augsburg stattfinden wird. Die Organisatoren werden alles daran 
      setzen, dass auch dann wieder ein gelungenes Fest in Erinnerung bleibt. 
        
      
         |